Schleifscheiben sind essentielle Werkzeuge in der modernen Werkzeugindustrie. Sie werden zum Abtragen von Material, Glätten von Oberflächen und Schärfen von Werkzeugen verwendet. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten von Schleifscheiben, ihre Anwendungen, die Vorteile von Diamant- und CBN-Schleifwerkzeugen sowie die speziellen Lösungen von TDT Vertrieb für die Werkzeugindustrie.
Arten von Schleifscheiben
Schleifscheiben gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungen optimiert sind:
- Diamant-Schleifscheiben:
- Eigenschaften: Höchste Härte und Verschleißfestigkeit, ideal für harte Materialien wie Keramik, Glas und Hartmetall.
- Anwendungen: Präzisionsschleifen, Schärfen von Werkzeugen, Hochgeschwindigkeitsschleifen.
- CBN (Kubisches Bornitrid)-Schleifscheiben:
- Eigenschaften: Hohe thermische Stabilität und Härte, ideal für hochlegierte Stähle und Superlegierungen.
- Anwendungen: Schleifen von HSS (Hochgeschwindigkeitsstahl), Schneidwerkzeugen, Zahnrädern.
- Korund-Schleifscheiben:
- Eigenschaften: Weit verbreitet und kostengünstig.
- Anwendungen: Allgemeines Schleifen von Metallen, Holz und Kunststoffen.
- Siliziumkarbid-Schleifscheiben:
- Eigenschaften: Sehr scharf und spröde.
- Anwendungen: Feinbearbeitung und Polieren von Nichteisenmetallen, Gummi und Kunststoffen.
TDT Vertrieb: Systemanbieter für die Bearbeitung von Werkzeugen
TDT Vertrieb liefert hochwertige Produkte zur Bearbeitung von rotierenden Werkzeugen aus Hartmetall und HSS, von Wendeschneidplatten aus verschiedenen Materialien sowie zum Schärfen von Band- und Kreissägen. Ihr Sortiment reicht von konventionellen Schleifscheiben bis zu Diamant- und CBN-Schleifwerkzeugen. Zusätzlich bieten sie angepasste Werkzeuge zur professionellen Konditionierung von Schleifwerkzeugen.
Vorteile der TDT Vertrieb-Lösungen:
- Hochproduktive Herstellungsprozesse: Durch speziell abgestimmte Kornqualitäten und innovative Bindungssysteme wird eine optimale Qualität gewährleistet.
- Anwendungstechnischer Service: Technische Vertriebs- und Anwendungstechniker bieten maßgeschneiderte Lösungen.
- Umfassendes Sortiment: Über 12.000 Artikel, davon 55% Superschleifmittel und 45% konventionelle Schleifmittel.
Anwendungen von Schleifscheiben in der Werkzeugindustrie
Schleifscheiben sind in verschiedenen Bereichen der Werkzeugindustrie unerlässlich:
- Werkzeugschärfen: Schleifscheiben schärfen Werkzeuge wie Bohrer, Fräser und Drehmeißel.
- Oberflächenbearbeitung: Glätten und Polieren von Oberflächen für hohe Maßgenauigkeit.
- Materialabtrag: Entfernen von überschüssigem Material und präzises Formen von Werkstücken.
- Fertigbearbeitung: Erreichen der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit in der Endbearbeitung.
Vorteile von Diamant- und CBN-Schleifscheiben
Diamant- und CBN-Schleifscheiben bieten zahlreiche Vorteile:
- Langlebigkeit: Längere Lebensdauer durch hohe Härte.
- Präzision: Hohe Präzision und geringe Abnutzung.
- Effizienz: Schneller Materialabtrag und reduzierte Bearbeitungszeiten.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien.
Auswahl der richtigen Schleifscheibe
Die Auswahl der passenden Schleifscheibe hängt von mehreren Faktoren ab:
- Material des Werkstücks: Bestimmt die Wahl der Schleifscheibe.
- Art der Bearbeitung: Präzisionsschleifen, grobes Schleifen oder Polieren erfordern unterschiedliche Schleifscheiben.
- Maschinenkompatibilität: Die Schleifscheibe muss zur Schleifmaschine passen.
- Kosten-Nutzen-Verhältnis: Berücksichtigen Sie die Kosten im Verhältnis zur Lebensdauer und Leistungsfähigkeit.